Informationen und Tipps zur Kommunikation zwischen gut Hörenden und Schwerhörigen
Nicht alles zu hören, erschwert die Verständigung mit Partnern, Freunden und Nachbarn. Es gibt Schwierigkeiten beim Einkaufen und beim Arzt. Schwerhörigkeit ist ein Kommunikationsproblem zwischen Menschen.
Wer sich darüber Gedanken macht, kann helfen.
Was ist Schwerhörigkeit? Wie fühlt sich Schwerhörigkeit an?
Susanne Strohbrücker (74) ist seit frühester Jugend an zunehmender Schwerhörigkeit erkrankt. Sie hat studiert, sammelte langjährige Erfahrungen mit Hörgeräten und lebt seit über 20 Jahren mit einem Cochlear-Implantat versorgt. Sie ist zudem Vorsitzende des Schwerhörigenvereins.
In einem Vortrag erklärt sie die Sorgen und Probleme zwischen Hörenden und Schwerhörenden. In einem mit Bildern und Texten illustrierten Vortrag gibt sie Tipps, wie die Kommunikation zwischen Hörenden und Schwerhörenden verbessert werden kann. Sie schildert ihre persönlichen Erfahrungen und gibt praktische Tipps für den Alltag. Der Vortrag richtet sich an alle Menschen, die sich für dieses Thema interessieren.
📅 Dienstag, 8. Juli 2025, 18:30 Uhr 📍 im DWH David-Wengert-Haus des Schwerhörigenvereins, Stuttgart-Vaihingen, Heßbrühlstraße 68
🎟️ Alle Interessierten sind herzlich eingeladen – ob selbst betroffen oder einfach neugierig.
Lasst uns gemeinsam Barrieren abbauen und Verständnis fördern! 💬💡
#Schwerhörigkeit #Inklusion #HörenVerstehen #Kommunikation #Stuttgart #Barrierefrei #Hörbehinderung #Vortrag #LebenMitHörverlust