Schalter Kontrast
A A
Schwerhörigenverein Stuttgart e. V.
Schwerhörigenverein Stuttgart e. V

David-Wengert-Haus
Kommunikations- und Beratungszentrum für Hörgeschädigte
instagram facebook

  • Startseite
    • Akustik-Biker
    • Barrierefreies Hören
    • CI-Gruppe
    • Freitagstreff
    • Selbsthilfe-Gruppe
    • Senioren
    • Sport
    • Trommeln
    • Sieben Schwaben
    • Beratungsstelle
    • Seelsorge - Evangelisch
    • Seelsorge - Katholisch
  • Kalender
  • Anfahrt
  • Kontakt
    • E-Mail-Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • VereinVerein
  • Aktuelles
  • Blog
  • Gruppen
  • Beratungsstelle
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • 's Blättle
  • Archiv
  • Dateien
  • Web-Mail

Anmelden

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Ältere Beiträge

  • Februar, 2025
  • November, 2024
  • Oktober, 2024
  • September, 2024
  • Juli, 2024
  • Juni, 2024
  • März, 2024
  • Februar, 2024
  • Januar, 2024
  • November, 2023
  • Oktober, 2023
  • September, 2023

Herzlich willkommen beim Schwerhörigenverein Stuttgart e. V.!

Der seit 1911 - 114 Jahre - bestehende Schwerhörigenverein Stuttgart e.V. ist eine Selbsthilfeorganisation und ein Begegnungszentrum für Menschen mit Hörbehinderung. Unsere zertifizierte Beratungsstelle bietet unseren Mitgliedern und Ratsuchenden eine Fülle von Informationen für Eltern hörgeschädigter Kinder, Jugendliche und erwachsenen Menschen an.

Wir sind Mitglied im Deutschen Schwerhörigenbund Landesverband Baden- Württemberg e. V. und im Deutschen Schwerhörigenbund e. V. und vertreten die Interessen hörbehinderter Menschen vor Ort im Großraum Stuttgart.

Ziele des Vereins:

    • Hilfe zur Selbsthilfe (früh-/spätschwerhörige, spätertaubte Menschen)
    • Beratung für Betroffene, Angehörige, Eltern und Fachleute
    • regelmässige Fachveranstaltungen mit Schriftdolmetscher und induktive Ringschleife
    • Erfahrungsaustausch rund um das Thema Hören & Verstehen
    • Öffentlichkeitsarbeit

Aktivitäten rund um Hörsysteme, technische Hilfen und Kommunikation hörgeschädigter Menschen, -Schulung in Kommunikation (Absehen, LBG, etc.), sowie vielfältige Selbsthilfe- und Arbeitsgruppen, wie z.B. "Barrierefreies Hören", "Cochlear Implant-Gruppe"

Aktivitäten

  • Austausch rund um das Thema Ohr
  • Hören, Verstehen, Kommunikation
  • Infotage, Aktionstage
  • zahlreiche Angebote der Gruppen
  • Initiativen und Feste

Beratungsstelle

Geschäftsstelle Verein
info@schwerhoerigen
verein-stuttgart.de

Beratungszentrum
sprechstunde@schwerhoerigen
verein-stuttgart.de

Sprechstunden der Beratungsstelle
Terminvergabe nach Anfrage
per E-Mail.

Beraterteam:
Beate Filohn
Irmgard Schauffler

Heßbrühlstr. 68
70565 Stuttgart
Tel.: 0711 780 26 49
Fax: 0711 78 28 55 88

Instagram

Der Feed konnte nicht gefunden werden.

Facebook

Der Feed konnte nicht gefunden werden.

Copyright © 2023 -  Schwerhörigenverein Stuttgart e. V. - Alle Rechte vorbehalten.