Viele erleben in ihrem Leben ein Hörverlust, manche im schleichenden Prozess, andere abrupt durch Hörsturz. Kein Vogelzwitschern mehr hören, der Stammtisch wird durch die laute Nebengeräusche zur Qual.

Gibt es dann Raum, über Hörverlust zu trauern? Manch einer wird möglicherweise nach einem Trauerweg über den Hörverlust einen neuen Zugang zum eingeschränkten Hören bekommen.

Der Referent Jürgen Schopp, CI-Träger und Trauerbegleiter nimmt uns mit auf seinen persönlichen Weg.

🗓 7. März 2026 🕒 15–18 Uhr

📍 David-Wengert-Haus, Helbrühlstr. 68, 70565 Stuttgart-Vaihingen

🎧 Im Anschluss an die Veranstaltung kommt eine FM-Anlage zum Einsatz für Hörsysteme mit T-Spule.

Wir freuen uns auf Euch!

📧 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Hörverlust & Trauer Viele erleben in ihrem Leben ein Hörverlust, manche im schleichenden Prozess, andere abrupt durch Hörsturz. Kein Vogelzwitschern mehr hören, der Stammtisch wird durch die laute Nebengeräusche zur Qual.  Gibt es dann Raum, über Hörverlust zu trauern? Manch einer wird möglicherweise nach einem Trauerweg über den Hörverlust einen neuen Zugang zum eingeschränkten Hören bekommen.  Der Referent Jürgen Schopp, CI-Träger und Trauerbegleiter nimmt uns mit auf seinen persönlichen Weg.  🗓 7. März 2026 🕒 15–18 Uhr  📍 David-Wengert-Haus, Helbrühlstr. 68, 70565 Stuttgart-Vaihingen  🎧 Im Anschluss an die Veranstaltung kommt eine FM-Anlage zum Einsatz für Hörsysteme mit T-Spule.  Wir freuen uns auf Euch!  📧 selbsthilfegruppe@schwerhoerigenverein-stuttgart.de