❓ Warum heißt unser Schwerhörigenverein Stuttgart DAVID-WENGERT-HAUS?
Weil ein Mann mit großer Idee dahinterstand.

🎓 David Wengert (1887–1968)
David Wengert (1887–1968) war viele Jahre der Kopf und das Herz des Schwerhörigenvereins Stuttgart. Als Vorsitzender (1918–1928 und 1931–1937) kämpfte er für bessere Lebens-, Lern- und Gemeinschaftsbedingungen für hörgeschädigte Menschen.

🌲 Vereinsheim 1933
1933 setzte er etwas in Bewegung, das größer war als ein Haus: Er überzeugte den Verein, ein großes Grundstück zu kaufen und ein Heim mit Sport- und Erholungsanlagen zu bauen. Ein Ort, an dem Menschen mit Hörbeeinträchtigung auftanken und zusammenkommen konnten.
Der Krieg zerstörte das Gebäude, aber nicht Wengerts Vision. Nach dem Krieg wurde das Haus wieder aufgebaut, 2003 abgerissen und durch einen Neubau ersetzt, der den Namen „David-Wengert-Haus“ erhielt.

👨👩👧👦 David Wengert mit Familie – 1927
Auch als Lehrer und Schulrat für Schwerhörigenklassen blieb er ein unermüdlicher Anwalt für bessere Bildung und soziale Teilhabe. Sein Motto: „Es ist eine Lust, anderen die Last des Lebens zu erleichtern.“

🏠 David-Wengert-Haus – Unser Haus heute
Mit dem Namen „David-Wengert-Haus” ehren wir seine Ausdauer, seine Vision von Gemeinschaft und sein Engagement für schwerhörige Menschen. Unser Haus steht deshalb nicht nur als Gebäude da, sondern auch als Zeichen für Dankbarkeit, Zusammenhalt und gelebte Inklusion.

Schwerhörigenverein Stuttgart
David-Wengert-Haus
Heßbrühlstr. 68
70565 Stuttgart-Vaihingen
www.schwerhoerigenverein-stuttgart.de
