Aktuelles
Abschied - Dieter Neumann
Wer hätte das gedacht? Dieter Neumann war unglaubliche 34 Jahre im Vorstand des Schwerhörigenvereins aktiv, zuletzt als 2. Vorsitzender.
Am 27. April 2025 verabschiedete er sich bei der Mitgliederversammlung von seinem Amt.
Mit großem Einsatz, Herz und Ausdauer hat er unseren Verein über Jahrzehnte mitgestaltet.
Danke, Dieter – für alles, was du für uns getan hast!
Mobbing und Ausgrenzung
Mobbing und Ausgrenzung – ist leider Alltag für viele Hörgeschädigte. Ob in der Schule, am Arbeitsplatz oder im Alltag – immer wieder erleben Menschen mit Hörschädigung, dass sie nicht ernst genommen, ignoriert oder sogar absichtlich ausgeschlossen werden.
Cochlear-Implant-Zentrum – Klinikum Stuttgart
Hörtraining für CI-Trägerinnen/CI-Träger
Das Hörtraining wird in Kleingruppen von ca. 3-4 Teilnehmern und einer Logopädin stattfinden. Gestartet wird, sobald sich ausreichend Teilnehmer:innen für eine Gruppe gemeldet haben.
Nach Möglichkeit möchten wir gerne je eine Gruppe mit leichteren bzw. schwierigeren Anforderungen an das Hören bilden.
Für die Teilnahme an der Gruppe gelten die 3G-Regeln
(geimpft, genesen oder getestet <24 Std).
Wenn Sie Interesse oder Fragen zur Gruppentherapie haben, melden Sie sich bei Denise Blum, Logopädin. Ich und meine Kolleginnen freuen uns auf Sie!
E-Mail:
Telefon: 0711/278-73271
Grüner Daumen gesucht!!
Wer hat einen grünen Daumen?
Wir suchen immer noch eine oder mehrere Personen für die gärtnerische Gestaltung vor dem Eingangsbereich des David-Wengert-Hauses.
Wer kann sich vorstellen, etwas Zeit zu investieren?
Eine Gärtnerausbildung ist nicht notwendig. Staudenkenntnisse sind erwünscht, jedoch nicht notwendig. Eine Einarbeitung wird angeboten, wenn gewünscht.
Interessenten melden sich bitte bei der Vereinsleitung unter