Schalter Kontrast
A A
Schwerhörigenverein Stuttgart e. V.
Schwerhörigenverein Stuttgart e. V

David-Wengert-Haus
Kommunikations- und Beratungszentrum für Hörgeschädigte
instagram facebook

  • Startseite
    • Akustik-Biker
    • Barrierefreies Hören
    • CI-Gruppe
    • Freitagstreff
    • Selbsthilfe-Gruppe
    • Senioren
    • Sport
    • Trommeln
    • Sieben Schwaben
    • Beratungsstelle
    • Seelsorge - Evangelisch
    • Seelsorge - Katholisch
  • Kalender
  • Anfahrt
  • Kontakt
    • E-Mail-Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • VereinVerein
  • Aktuelles
  • Blog
  • Gruppen
  • Beratungsstelle
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • 's Blättle
  • Archiv
  • Dateien
  • Web-Mail

Anmelden

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Ältere Beiträge

  • Juni, 2025
  • Mai, 2025
  • Februar, 2025
  • November, 2024
  • Oktober, 2024
  • September, 2024
  • Juli, 2024
  • Juni, 2024
  • März, 2024
  • Februar, 2024
  • Januar, 2024
  • November, 2023

Aktuelles

Abschied - Dieter Neumann

Wer hätte das gedacht? Dieter Neumann war unglaubliche 34 Jahre im Vorstand des Schwerhörigenvereins aktiv, zuletzt als 2. Vorsitzender.

Am 27. April 2025 verabschiedete er sich bei der Mitgliederversammlung von seinem Amt.

Mit großem Einsatz, Herz und Ausdauer hat er unseren Verein über Jahrzehnte mitgestaltet.

Danke, Dieter – für alles, was du für uns getan hast!

dieter neumann verabschiedung

Mobbing und Ausgrenzung

Mobbing und Ausgrenzung – ist leider Alltag für viele Hörgeschädigte. Ob in der Schule, am Arbeitsplatz oder im Alltag – immer wieder erleben Menschen mit Hörschädigung, dass sie nicht ernst genommen, ignoriert oder sogar absichtlich ausgeschlossen werden.

Mehr hier auf Instagram oder Facebook.

Mobbing und Ausgrenzung - PDF

Nachlese zum Sommerfest 2024

Sommerfest 2024 Plakat

20240720 142501 resized

20240720 145203 resized

Weiterlesen: Nachlese zum Sommerfest 2024

Cochlear-Implant-Zentrum – Klinikum Stuttgart

Schnecke Klinikum Text  

 

 

 

 Hörtraining für CI-Trägerinnen/CI-Träger

Das Hörtraining wird in Kleingruppen von ca. 3-4 Teilnehmern und einer Logopädin stattfinden. Gestartet wird, sobald sich ausreichend Teilnehmer:innen für eine Gruppe gemeldet haben.

Nach Möglichkeit möchten wir gerne je eine Gruppe mit leichteren bzw. schwierigeren Anforderungen an das Hören bilden.

Für die Teilnahme an der Gruppe gelten die 3G-Regeln
(geimpft, genesen oder getestet <24 Std).

Wenn Sie Interesse oder Fragen zur Gruppentherapie haben, melden Sie sich bei Denise Blum, Logopädin. Ich und meine Kolleginnen freuen uns auf Sie!

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Telefon: 0711/278-73271

Grüner Daumen gesucht!!

Wer hat einen grünen Daumen? 

 Wir suchen immer noch eine oder mehrere Personen für die gärtnerische Gestaltung vor dem Eingangsbereich  des David-Wengert-Hauses.

 Wer kann sich vorstellen, etwas Zeit zu investieren?

 Eine Gärtnerausbildung ist nicht notwendig. Staudenkenntnisse sind erwünscht, jedoch nicht notwendig. Eine Einarbeitung wird angeboten, wenn gewünscht.

Interessenten melden sich bitte bei der Vereinsleitung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  1. ´s Blättle - DIGITAL
  2. Deutscher Schwerhörigenbund (DSB)

Seite 3 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Beratungsstelle

Geschäftsstelle Verein
info@schwerhoerigen
verein-stuttgart.de

Beratungszentrum
sprechstunde@schwerhoerigen
verein-stuttgart.de

Sprechstunden der Beratungsstelle
Terminvergabe nach Anfrage
per E-Mail.

Beraterteam:
Beate Filohn
Irmgard Schauffler

Heßbrühlstr. 68
70565 Stuttgart
Tel.: 0711 780 26 49
Fax: 0711 78 28 55 88

Instagram

Facebook

Copyright © 2023 -  Schwerhörigenverein Stuttgart e. V. - Alle Rechte vorbehalten.