Schalter Kontrast
A A
Schwerhörigenverein Stuttgart e. V.
Schwerhörigenverein Stuttgart e. V

David-Wengert-Haus
Kommunikations- und Beratungszentrum für Hörgeschädigte
instagram facebook

  • Startseite
    • Akustik-Biker
    • Barrierefreies Hören
    • CI-Gruppe
    • Freitagstreff
    • Selbsthilfe-Gruppe
    • Senioren
    • Sport
    • Trommeln
    • Sieben Schwaben
    • Beratungsstelle
    • Seelsorge - Evangelisch
    • Seelsorge - Katholisch
  • Kalender
  • Anfahrt
  • Kontakt
    • E-Mail-Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • VereinVerein
  • Satzung
  • Aktuelles
  • Blog
  • Gruppen
  • Beratungsstelle
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • 's Blättle
  • Archiv
  • Dateien
  • Web-Mail

Anmelden

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Ältere Beiträge

  • Juli, 2025
  • Juni, 2025
  • Mai, 2025
  • Februar, 2025
  • Januar, 2025
  • November, 2024
  • Oktober, 2024
  • September, 2024
  • Juli, 2024
  • Juni, 2024
  • März, 2024
  • Februar, 2024

Aktuelles

´s Blättle - DIGITAL

Liebe Mitglieder,

das digitale Zeitalter entwickelt sich insbesondere in dieser Corona-Pandemiezeit rasant weiter. Viele Vereine und Verbände informieren ihre Mitglieder mittlerweile über digitale Kanäle, nicht mehr nur allein auf dem Postweg.

Auch der Schwerhörigenverein Stuttgart e.V. sollte hier einsteigen. Viele Mitglieder sind mittlerweile digital vernetzt. Daher wollen wir vorschlagen, dass Mitglieder sich bereit erklären, das Vereinsheft zukünftig auf digitalem Weg zu erhalten. Wir schlagen vor, das ´s Blättle als eine PDF-Datei per eMail an alle Mitglieder mit einer Mailadresse zu versenden.

Die Vorteile für Sie: Sie erhalten das ´s Blättle pünktlicher als bisher. Schon ab dem Zeitpunkt, an dem das ´s Blättle an die Druckerei zum Druck versandt wird, haben Sie dieses auf dem Bildschirm und können das Vereinsheft sofort lesen oder bei Bedarf selbst ausdrucken.

Sie erhalten das ´s Blättle mit farbigen Bildern, so wie die Redaktion diese erhalten hat.

Weiterlesen: ´s Blättle - DIGITAL

Deutscher Schwerhörigenbund (DSB)

Gemeinsame Erklärung zur Nutzung von
Ringschleifen/Induktionsanlagen in Deutschland

Der Deutsche Schwerhörigenbund und die Bundesinnung der Hörakustiker bekennen sich eindeutig zur Nutzung von Induktionsanlagen oder vergleichbaren Technologien in öffentlichen Räumen.

Gleiches gilt für medizinische Einrichtungen wie Arzt-Praxen, Krankenhäuser und Fachgeschäfte, die schwerhörige Menschen regelmäßig zur Rehabilitation ihrer Schwerhörigkeit aufsuchen müssen.

Weiterlesen: Deutscher Schwerhörigenbund (DSB)

Seite 4 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Beratungsstelle

Geschäftsstelle Verein
info@schwerhoerigen
verein-stuttgart.de

Beratungszentrum
sprechstunde@schwerhoerigen
verein-stuttgart.de

Sprechstunden der Beratungsstelle
Terminvergabe nach Anfrage
per E-Mail.

Beraterteam:
Beate Filohn
Irmgard Schauffler

Heßbrühlstr. 68
70565 Stuttgart
Tel.: 0711 780 26 49
Fax: 0711 78 28 55 88

Instagram

Facebook

Copyright © 2023 -  Schwerhörigenverein Stuttgart e. V. - Alle Rechte vorbehalten.